
Haus und Umgebung
Das Evangelische Altenhilfezentrum Haus Elisabeth liegt in einem Wohngebiet in der Kernstadt Kirchhain.
Im Juli des Jahres 2003 wurde es als Neubau in Betrieb genommen. Das in Massivbauweise errichtete Haus umfasst drei Stockwerke mit Doppelzimmern und Einzelzimmern. Es verfügt über 94 Plätze für Dauer- oder Kurzzeitpflege.
Zusätzlich bieten 15 Pflegeplätze die Möglichkeit einer Tagesbetreuung.
Drei barrierefreie, heimverbundene Wohnungen ergänzen das Angebot der Wohn- und Versorgungsformen.
Für die Kirchhainer Bürger ist es „unser Haus Elisabeth“ und als Altenhilfezentrum eine wichtige Anlaufstelle für ratsuchende pflegende Angehörige oder älter werdende Menschen. Es bietet eine Perspektive im Versorgungsnetz des eigenen Älterwerdens der Menschen in Kirchhain und Umgebung.

Unsere BewohnerInnen leben in zwei Wohnbereichen. Die beiden großen Wohnbereiche sind in drei kleine Wohngruppen unterteilt, so dass jeweils 16 bzw. 10 BewohnerInnen in einer Einheit zusammen leben. Die Räume des Hauses sind hell und freundlich. Die Doppelzimmer und Einzelzimmer sind zwischen 16 und 26 qm groß. Sie können Ihr Zimmer je nach Bedarf und Geschmack selbst einrichten, damit Sie sich mit Ihren eigenen Möbel- und Erinnerungsstücken in dem Zimmer ganz wie zuhause fühlen.
Balkone und ein großer Garten, der auch für Menschen mit Orientierungsschwierigkeiten geeignet ist, bieten viele Möglichkeiten, Ihre Zeit an der frischen Luft zu verbringen. Gemütliche Sitznischen und Wohnzimmer laden Sie zum Verweilen ein. Ihnen stehen großzügig bemessene Gemeinschaftsräume in den Wohnbereichen zur Verfügung.
Im Erdgeschoss der Einrichtung befindet sich der Festsaal. Er wird vielfältig genutzt: als Begegnungsstätte für große Gemeinschaftsveranstaltungen, für Fortbildungen der Mitarbeitenden, für den dreimal wöchentlich stattfindenden Cafébetrieb, den täglichen Mittagstisch und für Familienfeiern. Hier finden auch die wöchentlichen Gottesdienste statt.
